Bildungswerkstatt



ÄSTHETISCH-MUSIKALISCHE GRUNDBILDUNG
Die ästhetisch-musikalische Grundbildung ist von Daniel Diestelkamp und Dorothé R.Marzinzik seit über 15 Jahren praxisorientiert entwickelt worden und wird als eine dreijährige berufliche Qualifizierungsmaßnahme für Kitas und eine zweij#hrige Multiplikatoren Weiterbildung angeboten.
Die ästhetisch-musikalische Grundbildung kann den Alltag in Kita und Grundschule verändern, sie kann ihn bereichern. Sie gibt Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrern Werkzeug an die Hand, mit dem sie ihre eigenen schöpferischen Potenziale und die der Kinder entdecken und entfalten können.
Alle Konzepte und Module sind in der Praxis erprobt und als wirkungsvoll bestätigt worden. Sie sind in jeder Kita und in jeder Schule sowohl in künstlerisch-musikalischen Zusammenhängen, als auch in sprachfördernden, interkulturellen und kognitiven Bezügen anwendbar. Die ästhetisch-musikalische Grundbildung steigert die Qualität des Erziehung- und Bildungsangebotes vor Ort und bezieht ausdrücklich Aspekte der Inklusion und Integration mit ein.
Gleichzeitig schafft sie Räume der Ruhe, Konzentration und Aufmerksamkeit sowie einen respektvollen Umgang miteinander und mit den Dingen.
Persönliches Statement:
Als dann im April 2012 in unserer Kita ein Musikprojekt vom Kunsthaus Wäldchen startete, lernte ich zum ersten mal eine musikalische Methode kennen, die wirklich bei den Kindern ansetzt und besonders auch diejenigen mitnimmt, die von zuhause aus keine Förderung erfahren und in ihren Verhaltensweisen schwierig sind: Kinder, die sich wenig konzentrieren können, die kaum abwarten können und dazu neigen, andere in ihrem Tun zu stören, Kinder, die selber leicht ablenkbar sind. Ich erlebte eine Methode, die die Kinder neugierig macht, die ihnen soviel Spannendes bietet, das sie sich anstrengen abzuwarten, damit sie dran kommen. Sie fügen sich in die Gruppe ein und wissen, dass jedes von ihnen auch immer wieder im Mittelpunkt stehen darf, weil es immer wieder Gelegenheit gibt, seine eigenen Eindrücke, seine Meinung zu äußern oder an einem besonders attraktiven Instrument zu spielen. .. Welch eine Arbeitshaltung, welch eine Kooperation und welch ein Selbstbewusstsein!! (Sabine Schäfer, seit über 25 Jahren Erzieherin)
Weitere Informationen zum downloaden: