Improvisationist das Umgehen mit dem Unvor-hersehbaren, ist Dialog, ist Kom- munikation im Augenblick. Zu Im- provisieren heißt nicht nur freies Gestalten, "gucken was kommt", ausprobieren und unmittelbar rea- gieren, sondern auch mit allen denkbaren kompositorischen und interpretatorischen Erfahrungen schaffen und jeden Moment neu- schöpfen. Im improvisatorischen Spielprozeß kann das Gegenüber ein Ding oder ein Instrument sein, dem sich alle Sinne als einem sprechenden Du öffnen. In der In- strumentalimprovisation geht es darum, in der Begegnung mit dem bekann- ten oder unbekannten In- strument eine musikalische Spra- che zu entwickeln, die als ein freier authentischer Kommunika tionsprozeß erlebbar ist. |
![]() |
Immer wieder entstehen neue Ent- würfe. Diese durchspielen, durch- leben und dann im Gegenwärtigen aufgeben, ermöglicht Wandlung des Augenblicks. So entwickelt sich Neues im Freiraum zwischen Unbekanntem und Bekanntem - eine musikalische Sprache der Gegenwart. |